Zeit ist Geld – Optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag in 5 einfachen Schritten

Sie sind bereits seit Stunden in der Arbeit, haben unzählige E-Mails beantwortet und Telefonate geführt, doch die wirklich wichtigen Aufgaben, konnten Sie noch nicht erledigen? Und dieser Ablauf ist keine Ausnahme, sondern erinnert Sie an Bill Murray im Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“? Damit sind Sie keine Ausnahme! Viele Unternehmer, Manager und Neugründer kämpfen mit dem 24 Stunden-Engpass. Man reagiert nur noch, anstatt zu agieren.  

Wollen Sie Zeit sparen um endlich die wichtigen Tätigkeiten erledigen zu können? Wir haben für Sie 5 Ratschläge aufbereitet, damit Sie Ihre wertvolle Zeit effektiver nützen können und somit Ihre Produktivität und Lebensqualität verbessern können.

1. Organisieren Sie sich

Ein strukturierter und geplanter Lebensrhythmus kann wahre Wunder bewirken. Führen Sie einen Kalender mit Ihren privaten und beruflichen Terminen und vergessen Sie nicht, genügend Freiräume einzuplanen. Diese können für kurzfristige Aufgaben genützt werden oder Ihnen Ruhepausen ermöglichen. Ebenso ist ein strukturierter, sauberer und geordneter Arbeitsplatz bereits die halbe Miete. Nicht nur, dass Sie sich schneller zurecht finden, es ist auch erwiesen, dass die Arbeitsmoral und Motivation in einem geordneten Umfeld gesteigert wird.

2. Erstellen Sie To-Do Listen

Nehmen Sie sich täglich Zeit und erstellen Sie eine To-Do Liste für den heutigen Tag. Kurzfristig bedeutet dies zwar etwas mehr Aufwand, diese Listen sind aber von unschätzbarem Wert: Sie haben all Ihre Aufgaben stets im Blick, Sie übersehen nichts und können die Tasks gezielt abarbeiten. Außerdem kann das abhaken nochmals ein zusätzlicher Motivationsschub sein. Wichtig ist, dass Sie eine solche Liste nicht bloß mit einem Schlagwort befüllen (z.B. „Kunde x“), sondern eine konkrete Aufgabenstellung („Angebotserstellung Logo Design Kunde x“) notieren.

3. E-Mails als Zeitfresser

Sie sind z.B. gerade dabei ein Angebot für einen Ihrer Kunden zu schreiben, als Sie die Benachrichtigung über ein neues E-Mail sehen. Schon sind Sie abgelenkt, lesen das E-Mail, dazu vielleicht noch den gesamten vorhergehenden E-Mailverlauf und finden nur mühsam zu Ihrer eigentlichen Aufgabe zurück. Die wenigsten E-Mails sind so wichtig, dass man Sie innerhalb weniger Minuten beantworten muss. Legen Sie sich deshalb fixe Zeiten zurecht (z.B. jeweils zur vollen Stunde) und kontrollieren Sie die E-Mails nur dann.

4. Produktiver durch weniger Meetings

Viele Meetings finden unnötigerweise statt und könnten in einem kurzen Telefonat viel schneller erledigt werden. Bevor Sie Ihre Kollegen zu einem Termin einladen, überlegen Sie sich deshalb, wer wirklich essentiell für die Lösung des Problems ist und wer seine Zeit eigentlich besser nützen könnte. Im Umkehrschluss überlegen Sie sich, ob Sie an jedem Meeting teilnehmen müssen. Bestehen Sie in Meetings auf ein produktives Arbeitsklima. Jedes Meeting muss eine klare Zielsetzung haben, die allen eingeladenen Personen bekannt ist. Um sich entsprechend vorbereiten zu können, ist es notwendig die Agenda Punkte vorab auszuschicken. Schließen Sie jedes Meeting mit einer Zusammenfassung des Besprochenen und Beschlossenen ab und definieren Sie wie die nächsten Arbeitsschritte aussehen.

5. Disziplin muss sein

Jedes Vorhaben ist nur so gut, wie es umgesetzt wird. Das erfordert eine gewisse Konsequenz und Disziplin. Erinnern Sie sich immer wieder daran. Zwingen Sie sich. Denn Sie werden sehen, schon nach kurzer Zeit werden die eben besprochenen Themen zur Gewohnheit und somit ganz natürlich. Es spricht auch nichts dagegen, dass Sie sich für das disziplinierte Umsetzen belohnen! Gönnen Sie sich etwas für den extra Schub Motivation!

Befolgen Sie diese einfachen 5 Ratschläge und entfliehen Sie dem 24-Stunden-Engpass. Nützen Sie Ihre Zeit, für die Dinge, die Ihnen Spaß machen, z.B. wieder Mal „Und täglich grüßt das Murmeltier“ anzusehen, statt es täglich zu erleben 😉