Ein fertiges Logo kaufen?
Neben zahlreichen Online Logo Design Wettbewerben bieten auch viele Unternehmen im Internet die Möglichkeit an, fertige Logos zu kaufen. Basierend auf diesen Logovorlagen, können Sie dann noch Ihren Firmennamen und Ihre Firmenfarben anpassen. Das ganze geschieht meistens in einem Online-Editor und nach erfolgreicher Bezahlung, können Sie das Logo downloaden. Unsere professionelle Meinung dazu? Wir raten davon entschieden ab!
Mit einer Logovorlage machen Sie alles falsch
Warum verwenden Firmen Logos? Warum macht man sich Gedanken, welche Logoart zum Unternehmen am besten passt? Weil es wichtig ist. Weil Sie mit Ihrem Logo aus der Masse an Anbietern herausstechen wollen und müssen. Kaufen Sie eine Logovorlage, bzw. ein fertiges Logo online, erreichen Sie das genau nicht. Denn im schlimmsten Fall kauft Ihr direkter Konkurrent auf derselben Seite und am Ende des Tages, verwenden Sie beide ein beinahe identes Logo.
Eine Ersparnis ohne Wert
Natürlich erscheinen die Preise für solch ein fertig designtes Logo bzw. eine Logovorlage verlockend. Sie sparen auf den ersten Blick zwar ein bisschen Geld, auf den zweiten Blick entdecken Sie aber, wie schon beschrieben, einige Unternehmen, die sich dasselbe Logo ausgesucht haben. Ihr Logo soll einzigartig sein und genau zu Ihrem Unternehmen passen. Und das jemand schon vorab das perfekte Design für Sie erstellt hat, ohne Ihr Unternehmen überhaupt zu kennen, ist leider unrealistisch. Wollen Sie zusätzlich noch Änderungen an dieser Vorlage vornehmen, müssen Sie erst recht, hohe Extrakosten auf sich nehmen.
Kein Logo mit Format
Im unternehmerischen Alltag, werden Sie Ihr Logo bei vielen unterschiedlichen Anlässen verwenden. Dazu benötigen Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Logogrößen. Arbeiten Sie mit einer professionellen Logo Design Agentur, sind Sie darauf gut vorbereitet: dort bekommen Sie die Logoformate, für alle erdenklichen Anlässe. Wenn Sie aber fertige Logos kaufen und selbst mit Logovorlagen arbeiten, bekommen Sie meistens nur eine einzige Variante Ihres Logos. Die passt dann leider auch nur für einen einzigen Anlass. Oft sogar nur in einem Pixelformat. Dieses dann in ein herkömmliches Vektorformat konvertieren zu lassen, kostet schnell so viel wie ein neues Logo.
Tun Sie es nicht
Ihr Firmenlogo ist viel zu wichtig, um hier Kompromisse einzugehen. Ist es gut gemacht, wird es Sie für viele Jahre begleiten und Ihre Kunden werden Sie daran erkennen. Ist es eine schlechte Logovorlage und wurde als fertiges Logo online gekauft, wird Sie niemand erkennen, bzw. Sie sogar für jemanden anderen halten. Und nach kurzer Zeit, werden Sie ein Neues kaufen müssen.
Darum: begleiten Sie den Designprozess um Ihr Traumlogo zu bekommen und kaufen Sie kein Fertiges „von der Stange“.