10 Shades of Grey – Die Farbe Grau
Kennen Sie jemand der Grau als seine Lieblingsfarbe bezeichnet? Ja? Dann ist diese Person mit Sicherheit eine Ausnahme! Im Regelfall ist es die Farbe der Langeweile („Grauer Alltag), des Unwohlseins („Graues Wetter“) sowie des Alterns („Graue Haare“). Eine „Graue Maus“ ist verschlossen und unsicher, der „Graumarkt“ an der Grenze der Legalität und wer „Grau in Grau malt“ ist pessimistisch.
Kaum jemand mag Grau, da half nicht mal der Bestseller „50 Shades of Grey“, dessen Verfilmung seit diesem Monat auch in den Kinos angelaufen ist.
Damit wir und als Design Agentur nicht mit dem – soeben erfundenen – „Colores“, dem Gott der Farbe, anlegen, möchten wir das Karma auf unsere Seite ziehen. Wir setzen uns für die Farbe Grau ein! Denn in Wahrheit ist es eine wunderschöne, vielseitig einsetzbare Farbe, oder eigentlich „Nicht-Farbe“. Es folgen, zwar keine 50, aber immerhin 10 positive Aspekte von Grau.
1. Die Farbe in Schwarz-Weiß Fotos
Zuallererst gilt klarzustellen, dass Grau genaugenommen so wie Weiß eine Nicht-Farbe ist. Das heißt die Farbe besitzt keine bunten Farbtöne. In der Fotografie werden Grautöne auch als Halbtöne bezeichnet. Neutralgrau ist alles was dunkler als Weiß und heller als Schwarz ist. Ohne Grau wäre also jedes Schwarz/Weiß-Foto tatsächlich so wie es der Name aussagt, nämlich rein Schwarz/Weiß. Wie langweilig wäre denn das?
2. Die Farbe mit den unendlichen Farbtönen
Dadurch dass Grau zwischen Weiß und Schwarz liegt, werden sämtliche Abstufungen die zwischen diesen beiden Farben liegen als Grautöne bezeichnet. Das menschliche Auge kann ca. 500 verschiedene graue Farbtöne unterscheiden. Das ist doch eine ordentliche Auswahl auf der Suche nach der passenden Farbe, oder? Hier finden Sie noch eine Farbpalette mit unterschiedlichsten Grautönen: http://www.farbtabelle.at/farbtabelle/grau/.
3. Die Farbe für Autohersteller
Jede Farbe hat eine bestimmte Bedeutung. Neben den negativen Assoziationen die wir in der Einleitung aufgezählt haben, gibt es auch viele positive Assoziationen zur Farbe Grau. Sie steht für Neutralität, Ausgewogenheit, Autorität, Stabilität und Vertrauen. Nicht umsonst verwenden viele Autohersteller wie Audi, Opel, Mazda oder Mercedes zumindest teilweise graue Elemente.
Gefunden auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Audi, http://de.wikipedia.org/wiki/Opel, http://en.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz
4. Die Farbe, die Silber erschafft
Oft wird Grau mit Silber verwechselt. Dabei ist Silber ja eigentlich das Chemische Element Ag. Nichtsdestotrotz: gibt man dem matten Farbton hellgrau einen Glanz, kann eine, dem Metall Silber sehr ähnliche, Farbe erschaffen werden.
5. Die Farbe für eine entspannte Wohnung
Dadurch, dass Grau eine neutrale Farbe ist kann sie sehr gut als Wandfarbe für die eigenen 4 Wände dienen und eine ruhige und entspannte Atmosphäre entsteht. Bei einem hellen Grauton gewinnt die Wohnung durch die Reflektion des Lichtes sogar noch zusätzlich an Eleganz. Denn der Glanz reflektiert das Licht und dadurch kann das Wohnzimmer plötzlich einen Silberstich erhalten.
6. Die Farbe als Schwarz-Ersatz im Logo
Früher haben viele Unternehmen in Ihrem Logo auf einen schwarzen Schriftzug geschworen. Mittlerweile ändert sich das langsam. Viele Firmen möchten sich von der Maße abheben und gestalten Ihren Schriftzug in einem grauen Farbton. Auch für die FM2 Group hat Umbrellaz den Schriftzug in Grau gehalten, damit das Unternehmen mehr Autorität und Vertrauen ausstrahlt. Mehr Logos von Umbrellaz finden Sie in unserem Portfolio.
7. Die Farbe mit dem Mode-Boom
Gerade in der aktuellen Mode hat Grau einen Siegeszug angetreten. Grau ist das neue Schwarz. Während Schwarz und Weiß starke Kontraste zu vielen anderen Farben sind, ist das richtige Grau eine ideale Ergänzung.
8. Die Farbe um Geschäfte abzuschließen
Grau gilt als die klassische Businessfarbe. Bei Anzügen und Kostümen weckt die Farbe die Assoziation von Seriosität. Um nicht langweilig und unauffällig zu wirken, kann man ein dezentes aber farbiges Halstuch oder Krawatte wählen. Besonders Pastelltöne lassen Grau im Businessbereich frischer und weniger monoton erscheinen.
9. Die Farbe die andere Farben verstärkt
Nicht nur in der Mode sondern natürlich auch im Grafik Design lässt sich Grau mit vielen Farben ideal kombinieren. Der Trick liegt darin die Grau-Nuancen mit knalligen Farben wie Rot, Blau, hellem Grün, Gelb und Pink zu mischen. Durch das vornehme Grau wirken die Farben weniger aufdringlich, sondern eher glamourös, elegant und strahlend. Mit Schwarz wäre dieser Effekt nicht so stark. Als Beispiel ist unterhalb das Logo von Odin Fitness abgebildet. Hier wirkt die Orange-Grau-Kombination mit Sicherheit eleganter als die Orange-Schwarz-Variante.
10. Die Farbe der Weisheit
Zum Abschluss sei noch hervorgehoben, das Grau auch die Farbe des Alterns ist. Warum das positiv ist? Ganz einfach, weil die Farbe damit auch für Weisheit, Seriosität, Reife und Intelligenz steht.
Apropos Altern, unseren nächsten Blog, am 24. Februar, widmen wir einem Geschäftsmann der leider bereits verstorben ist. Wir beleuchten dabei die Entwicklung eines der populärsten Logos aller Zeiten. Ein letzter Hinweis noch: Das Symbol zeigt etwas sehr gesundes, das man am Besten täglich essen sollte ;).